Die Norm EN 362 legt die Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Verbindungselemente fest, die bei Arbeitstätigkeiten mit Absturzgefahr verwendet werden. Unter Verbindungselementen verstehen wir Auffanggurte, Anschlageinrichtungen, Seile, Karabinerhaken für den spezifischen Arbeitseinsatz, also für Personen, die Orte (Wände, Gerüste, verschiedene Maschinen) mit Absturzgefahr betreten.
Die Zertifizierungsvorschriften für Materialien, die in diesem Bereich eingesetzt werden können, sind dem technischen Komitee TC 160 "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz" anvertraut. Das bedeutet, dass die Verbindungselemente, die für Arbeitszwecke verwendet werden können, zwingend eine Kennzeichnung tragen müssen, die eine Zertifizierung nach CE EN 362 gewährleistet.
Eine Besonderheit dieser Norm ist, dass sie von Karabinern einen Öffnungsmodus mit mindestens zwei Aktionen verlangt. Das bedeutet, dass Karabiner, die nur den Hebel ohne andere Sicherheitsmerkmale haben, nicht für den Arbeitseinsatz zertifiziert werden und die EN 362-Kennzeichnung tragen können.
Karabinerhaken, die der Norm EN 362 entsprechen, werden zudem nach dem Typ bzw. der spezifischen Verwendung klassifiziert, für die sie bestimmt sind:
Klasse A: Verankerungsverbinder.
Klasse B: Basisverbindungselemente.
Klasse M: Mehrzweck-Verbindungselemente.
Klasse Q: Schraubensicherungen (Schnellverschlüsse).
Klasse T: Endverbindungsstücke.
EN 362
Unter diese Norm fallende Produkte
CLASSIQUE karabiner
FD1612

BERG karabiner
FD1613

SIMPLEX karabiner
FD1615

ANAPURNA karabiner
FD1617

CIBER karabiner
FD1618

MAXITUBE karabiner
FD1619

GRIPMAX zange f.rohrgerüste öff. 75
FD1620

MAXI HOOK karabiner
FD1621

GRIPMAX zange f. rohrgerüste öff. 140 mm
FD1623

OK TL karabiner
FD2118

OXAN karabiner
FD2119

AM'D karabiner
FD2141

MGO OPEN 60 richtungsabh. Karabiner
FD2158
